Animationen und Übergänge machen eine Powerpointpräsentation interessant. Zu viel des Guten ist jedoch auch nicht sinnvoll.
Schau dir die folgenden Dokumente an und erfahre mehr!
Animationen und Übergänge machen eine Powerpointpräsentation interessant. Zu viel des Guten ist jedoch auch nicht sinnvoll.
Schau dir die folgenden Dokumente an und erfahre mehr!
Das Miniprojekt umfasst 11 Videos und zeigt, wie man ein Bauteil plant und schließlich am 3D-Drucker fertigt.
Aluprofile und 3Druck, Projekteinführung
Grundplatte per Extrusion
Zylinder aufsetzen
Stopper aufbauen
Verrunden
Überlegungen und Details
Riffelung per Rotationskörper
Solid Edge Abschluss
Vorbereitungen Slicer
Der 3D-Druck, Informationen und Hintergrundwissen
Endprüfung, Projektabschluss
Hier findest du kurze Anleitungen zum Programm Paint und zu den Grundlagen der Bildbearbeitung.
Hier findest du eine Kurzanleitung zu MP3s in Audacity als PDF.
Farben und Rückgängig machen
Bildformate, rechteckige Auswahl
Hochauflösendes Bild zum bearbeiten. Mit Linksklick öffnet sich das Bild in seiner vollen Auflösung. Speichert das Bild anschließend ab und ihr könnt es bearbeiten.
Auswahlwerkzeug
Ebenen und Lassofunktion
Einfärben und Farben in Gimp
Einfärben II und Ebenen II
Abspeichern von verschiedenen Formaten
Pinsel und Radierer
Farbverläufe
Arbeitsauftrag: Abspeichern als Gimp-Datei
Farben und Rückgängig machen
Die Installation
Die Programmoberfläche
Verrunden und anfasen von Bauteilen
Rotationskörper (Kegel) erstellen
Rotationsschnitt anwenden
Komplexere Rotationskörper mit Kurvenwerkzeug
Noch komplexere Rotationskörper mit verschiedenen Werkzeugen
Bauteile einfärben
Text in Bauteile per Extrusion einbringen
Extrusion eines Würfels per Rechteckwerkzeug
Extrusion per Linienwerkzeug
Formen per Extrusion kombinieren
Stufe per Extrusion herstellen
Nut und Ausschnitt per Extrusion herstellen
Solid Edge installieren
(Anleitung ist zwar für Version 2021, aber ist immer noch sehr ähnlich)
Ein neues Bauteil erstellen, Oberfläche einrichten